Insgesamt 21 Provinzen bestimmen mit Stand des Jahres 2016 das Bild des Landes. Dabei zeichnen sich die Provinzen jeweils durch ihre Residenzstadt aus. Es handelt sich bei diesen Städten um
Stockholm
Die schwedische Hauptstadt stellt zugleich die größte skandinavische Stadt dar. Deren Geschichte der Besiedlung lässt sich über einen Zeitraum von über 700 Jahren zurückverfolgen. Bekannt ist die Stadt als kulturelles Zentrum des Landes sowie als Sitz der Regierung von Schweden und des Parlamentes. Gekennzeichnet ist das Bild der Stadt von vielen kleinen Parks.
Uppsala
Die Residenzstadt hat zugleich die Funktion der gleichnamigen Gemeinde. Gekennzeichnet ist das Bild der viertgrößten schwedischen Stadt von der Funktion der Universitätsstadt. Bei der dort erneut errichteten Domkirche handelt es sich um die größte Kirche in Skandinavien. Zu einem Besuch lädt der Botanische Garten ein, dessen Geschichte im 18. Jahrhundert beginnt. In der Nähe der Stadt ist der Gutshof Linnes Hammarby zu erreichen.
Nyköping
Linköping
Jönköping
Växjö
Kalmar
Visby
Karlskrona
Malmö
Halmstad
Göteborg
Karlstad
Örebro
Västerås
Falun
Gävle
Härnösand
Östersund
Umeå
Luleå
Das Land kann drei Metropolen vorweisen, bei denen es sich um
Stockholm
Göteborg
Malmö
handelt.
Insgesamt sieht das Bild der Städte in Schweden wie folgt aus:
Stockholm
Göteborg
Malmö
Uppsala
Sollentuna och Upplands Väsby
Västeras
Örebro
Linköping
Helsingborg
Jonköping
Norrköping
Lund
Umea
Gävle
Boras
Södertälje
Eskilstuna
Halmstad
Växjö
Karlstad
Sundsvall
Östersund
Trollhättan
Gunnared och Hammarkullen
Lulea
Lidingo
Borlänge
Tumbra
Kolmasr
Falun
Skövde
Karlskrona
Skellettea
Uddevalla
Varberg
Äkersberga
Örusköldsvik
Landskrona
Nyköping
Motola
Trelleborg
Ängelholm och Veybystrand
Karlskroga
Märsta
Lerum
Alingsas
Sandviken
Kungälv
Falkenberg
Visby
Katrineholm
Vänersborg
Björlanda och Torslanda
Pitea
Lidköping
Enköping
Västervik
Gustavsberg on Hemmesta
Karlshamn
Welche zauberhaften Facetten einige Städte besitzen, ist bereits einigen Seiten dieser Domain zu entnehmen.
Copyright by Marina Teuscher 2017 – 2025