Ein kleiner Überblick über die schwedischen Inseln:
Gotland
Die zweitgrößte Ostseeinsel Gotlaned ist zugleich als historische Provinz bekannt. Dazu gehören natürlich noch einige kleinere Inseln, die sich in der Nähe befinden. Bekannt ist dieses Gebiet auch als Provinz Gotlands Iänb. Gekennzeichnet ist Gotland von einer artenreichen Naturlandschaft. Eine hohe Anziehungskraft übt die Orchideenwelt auf viele Gäste aus. Gelegenheit besteht zum Besuch eines Kalkwerksmuseums. Zu den weiteren sehenswerten Facetten gehören außerdem das Freilichtmuseum Bunge sowie das Volkskundliche Freilichtmuseum Norrianda Formstuga.
Öland
Umgeben wird die schwedische Ostseeinsel von der Provinz Kalmar Iän. Unter den größten Inseln ist Öland auf Platz zwei zu finden. Bei der Insel liegt eine Gliederung in die Gemeinden Mörbylanga und Borgholm vor. Über die Ölandbrücke besteht seit gut fünf Jahrzehnten eine Verbindung zum Festland in die Stadt Kalmar. Sehenswert sind die Windmühlen sowie die Schlösser und Burgen. Besonders im Sommer laden eine Reihe kleinerer Museen zu einem Besuch nach Öland ein.
Orust
Hisingen
Tjörn
Vaddö und Björkö
Faro
Grasö
Alnön
Ljusterö
Torsö
Kallandsö
Hemsön
Omö
Hammarö
Bolmsö
Frösön
Gotska Sandön
Lidingo
Adelsö
Fortsetzung folgt
Das Welterbe des Landes
Geschrieben und Copyright by Marina Teuscher 2021 bis 2030