Die Museumswelt zeichnet sich durch Vielfältigkeit aus. Deutlich wird dies beispielsweise an nationalen Museen und dem Teil der Museumswelt, die sich mit der Geschichte beschäftigen. Hinsichtlich der Museen kann es zu einer Unterteilung in folgende Bereiche kommen:
Historische Museen
Kunstmuseen
Naturkundliche und technische Museen
Spezialmuseen und
Kulturzentren.
Im Bereich Historische Museen laden folgende Häuser zu einem Besuch ein:
Haga-Park-Museum
In der Gemeinde Solna befindet sich der Hagapark, der im Bild vom englischen Stil gekennzeichnet ist. Zu erreichen ist der Park am See Brunnsviken. Die Initiative von König Gustav III. führte zur Anlage des Parks. Innerhalb des Parks befinden sich drei Kupferzelte, wobei das mittlere Zeit das Parkmuseet enthält.
Hallwylska-Museum
Historisches Museum
Jüdisches Museum
Forum für lebende Geschichte
Königliche Rüstkammer
Stockholmer Schloss
Stockholmer Stadtmuseum
Seehistorisches Museum
Stockholms medeltidsmuseum
Skansen
Stockholmer Länsmuseum
Vasamuseum
Der Blick auf die Welt der Kunstmuseen eröffnet den Zugang zu folgenden Häusern:
Architekturmuseum
Liljevalchs Kunsthalle
Museum für Moderne Kunst (Moderna museet)
Königliches Münzkabinett
Nationalmuseum
Nordisches Museum
Magasin 3
Thiel’sche Galerie
Prinz Eugens Waldemarsudde
In der Welt der Naturkundlichen und technischen Museen bieten sich die folgenden Häuser zu einem Besuch an:
Aquarium
Biologisches Museum
Botanischer Garten
Schmetterlingshaus im Hagapark
Naturhistorisches Reichsmuseum
Museum im Observatorium
Technisches Museum
Außerdem erschließt sich Gästen der Stadt eine Welt von Spezialmuseen:
ABBA The Museum
K. A. Almgren – Sidenwäveri Museum – Seidenweberei
Ethnographisches Museum
Gefängnismuseum
Junibacken – Astrid Lindgrens Figuren
Musikmuseum
Nobelmuseum
Mittelmeermuseum
Ostasiatisches Museum
Polizeimuseum
Postmuseum
Spielzeugmuseum Stockholm
Sportmuseum
Spritmuseum
Straßenbahnmuseum Stockholm
Strindbergmuseum
Tanzmuseum
Des Weiteren sind die Kulturzentren Farbenfabrik und Kulturhuset in der schwedischen Hauptstadt zu erreichen.
Copyright by Marina Teuscher 2017 – 2030