Auch diese Stätten wurden bisher in die Listen des Welterbes der Natur aufgenommen:
Salomonen
East Rennell – 1998 – N – G
Sambia
Mosi-oa-Tunya/Victoria-Fälle – 1989 – N – GÜ
Schweden
Gebiet Laponia – 1996 – K – N
Höga Kusten/Kvarken-Archipel – 2000 – 2006 erweitert – N – GÜ
Schweiz
Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch – 2001 – 2007 erweitert – N
Schweizer Tektronikarena Sardona – 2008 – N
Senegal
Nationalpark Nikolo-Koba – 1981 – N – G
Nationales Vogelschutzgebiet Djoudj – 1981 – N
Seychellen
Aldabra-Atoll – 1982 – N
Naturreservat Vallee de Mai – 1983 – N
Simbabwe
Mana-Pools-Nationalpark, Safarigebiete Sapi und Chewore – 1984 – N
Mosi-oa-Tunya – Victoria-Fälle 1989 – N – GÜ
Slowakei
Höhlen im Aggteleker und Slowakischen Karst – 1995; 2000 erweitert – N – GÜ
Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas – 20ß7 – 2011 und 2017 erweitert – N – GÜ
Slowenien
Skocjan-Höhlen – 1986 – N
Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas – 20ß7 – 2011 und 2017 erweitert – N – GÜ
Spanien
Nationalpark Garajonay – 1986 – N
Nationalpark Donana – 1994 – N
Pyrenäen – Mont Perdu – 1997 – 1999 erweitert – K – N – GÜ
Ibiza – Biologische Vielfalt und Kultur – 1999 – K – N
Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas – 20ß7 – 2011 und 2017 erweitert – N – GÜ
Nationalpark Teide – 2007 – N
Sri Lanka
Naturschutzgebiet Sinharaja Forest – 1988 – N
St. Lucia
Pitons-Naturschutzgebiet – 2004 – N
Südafrika
iSimangaliso-Wetland-Park – 1999 – N
Maloti-Drakensberg-Park – 2000 – 2013 erweitert – K – N – GÜ
Schutzgebiete der Region Cape Floral – 2004 – 2015 erweitert – N
Vredefort Dome – 2005 – N
Barberton Makhonjwa-Berge – 2018 – N
Sudan
Meeres-Nationalpark Sanganeb und Meeres-Nationalpark Dungonab-Bucht – Insel Mukkawar – 2016 – N
Suriname
Naturreservat Zentralsuriname – 2000 – N
Tadschikistan
Tadschikischer Nationalpark – Pamirgebirge – 2013 – N
Tansania, Vereinigte Republik
Schutzgebiet Ngorongoro – 1979, 2010 unter kulturellen Kriterien anerkannt – K – N
Nationalpark Serengeti – 1981 – N
Wildreservat Selous – 1982 – N – G
Nationalpark Kilimandscharo – 1987 – N
Thailand
Wildschutzgebiete Thung Yai-Huai Kha Khaeng – 1991 – N
Dong Phayayen – Khao Yai Waldkomplex – 2005 – N
Tschad
Seenlandschaft von Ounianga – 2012 – N
Ennedi-Massiv: Natur- und Kulturlandschaft – 2016 – K – N
Tunesien
Nationalpark Ichkeul – 1980 – N
Türkei
Nationalpark Göreme und Felsendenkmäler von Kappadokien – 1985 – K – N
Hierapolis-Pamukkale – 1988 – K – N
Uganda
Nationalpark Bwindi-Regenwald – 1994 – N
Nationalpark Ruwenzori-Gebirge – 1994 – N
Ukraine
Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas – 2007 – 2011 und 2017 erweitert – N – GÜ
Ungarn
Höhlen im Aggteleker und Slowakischen Karst – 1995 – 2000 erweitert – N – GÜ
Usbekistan
Westliches Tian-Shan-Gebirge – 2016 – N – GÜ
Venezuela
Nationalpark Canaima – 1994 – N
Vereinigte Staaten von Amerika
Nationalpark Yellowstone – 1978 – N
Nationalpark Grand Canyon – 1979 – N
Kluane / Wrangell-St. Elias / Glacier Bay / Tatshensini-Alseek – 1979 – 1992 und 1994 erweitert – N – GÜ
National- und Staatspark Redwood – 1980 – N
Nationalpark Mammoth Cave – 1981 – N
Olympia-Nationalpark – 1981 – N
Nationalpark Great Smoky Mountains – 1983 – N
Nationalpark Yosemite – 1984 – N
Nationalpark Hawai i Volcanoes – 1987 – N
Nationalpark Carlsbad Cavers – 1995 – N
Internationaler Friedenspark Waterton Glacier – 1995 – N – GÜ
Papahänaumokuakea – 2010 – K – N
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Die „Straße der Riesen“ (Giant’s Causeway) und ihre Künste – 1986 – N
St. Kilda – 1986 – 2004 und 2005 erweitert – K – N
Henderson-Insel – 1988 – N
Inseln Gough und Inaccessible – 1995 – 2004 erweitert – N
Küste von Dorset und Ost-Devon – 2001 – N
Vietnam
Bucht von Ha-Long – 1994 – 2000 erweitert – N
Nationalpark Phong Nha – Ke Bang – 2003 – 2015 erweitert – N
Landschaftskomplex Trang An – 2014 – K – N
Zentralafrikanische Republik
Nationalpark Manovo-Gounda St. Floris – 1988 – N – G
Sangha Trinational – 2012 – N – GÜ
Weitere Informationen auf:
http://deutsches-welterbe.de/die-unesco/die-liste-des-weltnaturerbes/
http://deutsches-welterbe.de/die-unesco/die-liste-des-weltnaturerbes-1/
Geschrieben und Copyright by Marina Teuscher 2019 – 2025