Zur besseren Übersichtlichkeit sind an dieser Stelle die weiteren Weltnaturerbe-Stätten zu finden, die sich in den Welterbelisten befinden:
Kasachstan
Saryarka – Steppe und Seen von Nordkasachstan – 2008 – N
Westliches Tian-Shan-Gebirge – 2016 – N – GÜ
Kenia
Nationalparks am Turkana-See – 1997 – 2001 erweitert – N – G
Nationalpark und Naturwald Mount Kenia – 1997 – 2013 erweitert – N
Kenianisches Seensystem im Great Rift Valley – 2011 – N
Kirgisistan
Westliches Tian-Shan-Gebirge – 2016 – N – GÜ
Kiribati
Meeresschutzgebiet Phoenixinseln – 2010 – N
Kolumbien
Nationalpark Los Katios – 1994 – K
Kolumbien
Nationalpark Los Katios – 1994 – N
Naturreservat Malpelo – 2006 – N
Nationalpark Chiribiquete – „Das Haus des Jaguars“ – 2018 – K – N
Kongo
Sanga Trinational – 2012 – N – GÜ
Kongo, Demokratische Republik
Nationalpark Virunga – 1979 – N – G
Nationalpark Kahuzi-Biega – 1980 – N – G
Nationalpark Garamba – 1980 – N – G
Nationalpark Salonga – 1984 – N – G
Okapi-Tierschutzgebiet – 1986 – N – G
Korea, Republik – Südkorea
Jeju-Vulkaninsel und Lavatunnel – 2007 – N
Kroatien
Nationalpark Plitvicer Seen – 1979 – 2000 erweitert – N
Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas – 2007, 2011 und 2017 erweitert – N
Kuba
Nationalpark Desembarco del Granma – 1999 – N
Nationalpark Alexanderplatz von Humboldt – 2001 – N
Lesotho
Maloti-Drakensberg-Park – 2000 – 2013 erweitert – K – N – GÜ
Madagaskar
Naturreservat Tsingy de Bemaraha – 1990 – N
Malawi
Nationalpark Malawi-See – N – 1984
Malaysia
Nationalpark Gunung Mulu – 2000 – N
Park Kinabalu – 2000 – 2003 erweitert – N
Mali
Klippen von Bandiagara – Land der Dogon – 1989 – K – N
Mauretanien
Nationalpark Banc d’Arguin – 1989 – N
Mazedonien
Natur- und Kulturerbe der Ohrid-Region – 1979 – 1980 erweitert – K – N
Mexiko
Sian Ka’an – 1987 – N
Walschutzgebiet von El Vizcaino – 1993 – N
Antike Maya-Stadt und Tropenschutzgebiet Calakmul, Campeche – 2002 – 2014 erweitert – K – N
Inseln und Schutzgebiete im Golf von Kalifornien – 2005 – N
Biosphärenreservat Mariposa Monarca – 2008 – N
Biosphärenreservat El Pinacate y Gran Desierto de Altar – 2013 – N
Revillagigedo-Archipel – 2016 – N
Tehuacan-Cuicatlan-Tal – Ursprünglicher Lebensraum Mesoamerikas – 2018 – K – N
Mongolei
Uvs-Nuur-Becken – 2003 – N – GÜ
Daurische Landschaften – 2017 – N – GÜ
Montenegro
Natürliche und kulturhistorische Region Kotors – 1979 – K – N
Nationalpark Durmitor – 1980 – 2005 erweitert – N
Namibia
Namib-Sandmeer – 2013 – N
Nepal
Nationalpark Sagarmatha – 1979
Nationalpark Chitwan – 1984 – N
Neuseeland
Te Wahipounamu – Südwest-Neuseeland – 1990 – N
Nationalpark Tongariro – 1990 – 1993 erweitert – K – N
Subantarktische Inseln Neuseelands – 1998 – N
Niederlande
Wattenmeer – 2009 – 2011 und 2014 erweitert – N – GÜ
Niger
Naturreservate Air und Tenere – 1991 – N – G
Nationalparkkomplex W – Arly – Pendjari – 1996 – 2017 erweitert – N – GÜ
Norwegen
Vegaoyan – das Vega-Archipel – 2004 – N
Westnorwegische Fjorde – Geirangerfjord und Naeeroyfjord – 2005 – N
Österreich
Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen
Europas – 2007 – 2011 und 2017 erweitert – N – GÜ
Palau
Südliche Lagune der Rock Islands – 2012 – K – N
Panama
Nationalpark Darien – 1981 – N
Reservate Talamanca-Gebiet – La Amistad / Nationalpark La Amistad – 1983 – 1990 erweitert – N – GÜ
Nationalpark Coiba und seine Meeres-Sonderschutzzone – 2005 – N
Peru
Historische Stätte Machu Picchu – 1983 – K – N
Nationalpark Huascaran – 1985 – N
Nationalpark Manu – 1987 – N
Nationalpark Rio Abiseo – 1990 – 1992 erweitert – K – N
Philippinen
Naturpark Tubbataha-Riff – 1993 – 2009 erweitert – N
Nationalpark Unterirdischer Fluss bei Puerto-Princesa – 1999 – N
Wildschutzgebiet Hamiguitan-Berg – 2014 – N
Polen
Waldgebiet Bialowieza – 1979 – 1992 und 1994 erweitert – N – GÜ
Portugal
Lorbeerwald „Laurisilva“ von Madeira – 1999 – N
Rumänien
Donaudelta – 1991 – N
Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas – 2007 – 2011 und 2017 erweitert – N – GÜ
Russische Förderation
Urwälder von Komi – 1995 – N
Baikalsee – 1996 – N
Vulkane von Kamtschatka – 1996 – 2001 erweitert – N
Goldene Berge des Altai – 1998 – N
Westlicher Kaukasus – 1999 – N
Bikin-Flusstal – 2001 – 2018 erweitert – N
Uvs-Nuur-Becken – 2003 – N – GÜ
Natürliches System des Wrangelinsel-Reservats – 2004 – N
Putorana-Plateau – 2010 – N
Naturpark Lenafelsen – 2012 – N
Daurische Landschaften – 2017 – N – GÜ
http://deutsches-welterbe.de/die-unesco/die-liste-des-weltnaturerbes/
http://deutsches-welterbe.de/die-unesco/die-liste-des-weltnaturerbes-2/
Geschrieben und Copyright by Marina Teuscher 2019 – 2025