Für fünf deutsche Welterbestätten hat die Geschichte in diesem Jahr begonnen. Andere Welterbestätten tragen ihren Titel teilweise bereits seit 40 Jahren, auch weltweit, und feiern praktisch in diesem Jahr ihr 40jähriges Jubiläum. Dazu gehört auch die Stadt Speyer mit ihrem bestens erhaltenen romanischen Kirchenbau.
Archiv für den Monat: Oktober 2021
Miniatur-Wunderland und die Nähe zum Welterbe
Der folgende Artikel wird über eine Auszeichnung für das Hamburger Miniatur-Wunderland berichten. Es geht dabei um ein Verzeichnis für die TOP-100. Bei der näheren Beschäftigung mit der Liste fällt jedoch die enge Nähe zum Welterbe der UNESCO auf. Weitere Informationen zum Welterbe gibt es auch auf meinen Webseiten https://deutsches-welterbe.de sowie https://gemeinden-und-staedte.de
Eine besondere Auszeichnung
Die Anzahl der Aufrufe der beiden ABBA-Titel
Eine weitere Woche mit den ABBA-Titel beginnt. Zum jetzigen Zeitpunkt am Sonntag, 10.10.2021, 18:41 Uhr lauten die Zahlen wie folgt:
I still have faith in you: 24.185.119
Don’t shut me down – 12.710.878
Nur noch wenige Wochen bis zur Veröffentlichung des neuen Albums.
Mehr zu den Hitparaden: https://musikwelt.eu/hitparaden-40-2021/
Ansicht auf dem PC
Um es zunächst vereinfacht darzustellen: Die Browser vom PC und von den mobilen Endgeräten unterscheiden. Dadurch kommt es zur unterschiedlichen Anzeige auf PC und Smartphone.
Das sind aktuelle Fotos der PC-Ansicht meiner schwedischen Welterbe-Seite. Neben vielen Menüs gibt es einen kleinen Pfeil, der den Zugang zu den weiteren Seiten öffnet. (Okay, es gibt auch ein paar Informationen zu meiner Person.) Diese Informationen lassen sich auch über das Smartphone abrufen. Den Weg dazu beschreibt dieser Tipp:
Nachdenkliches
Mit zwei Krebserkrankungen und der jahrelangen Behandlung seit Ende 2001 ist längst nicht mehr alles wie es war. Eine 100 prozentige Leistungsfähigkeit wird es nie wieder geben. Aufgrund meiner Fachärzte (Onkologie, Internistin) bin ich schon lange doppelt geimpft (28.5. und 09.07. – ein digitaler Impfpass liegt vor – durch die Praxis meiner Lungenfachärztin) Auch der regelmäßige Besuch ist meinem Fitnessstudio ist nichts schlimmes, sondern aus medizinischen Gründen erwünscht und erforderlich. Nur so kann ich langfristig wieder dauerhaft Belastung aufbauen und die Blutwerte bekämpfen sowie versuchen zu verhindern, dass es zu einer dritten Krebserkrankung kommt. Sport wird in der Onkologie schon lange als ein Medikament angesehen.