Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch kein endgültiger Termin für die 44. Sitzung des Welterbe-Komitees gefunden worden. Sowie dieser Termin feststeht, werde ich ihn hier veröffentlichen.
Archiv für den Monat: Juli 2020
Limes
Der römische Limes soll Welterbe werden. Noch in diesem Jahr wollen Gutachter sich das Geschehen genauer anschauen. Genauer gesagt geht es um den niedergermanischen Limes, der zur Außengrenze des beeindruckenden römischen Reiches gehörte. Die Prüfung wird mehrere Monate in Anspruch nehmen und sollte im ersten Quartal 2021 ihren Abschluss finden.
Innerhalb des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen besitzt die frühere äußere Grenze vom römischen Reich eine Länge von 220 Kilometer. Durch den nahen Verlauf am Rhein ist mitunter die Rede vom nassen Limes.
Es handelt sich um eine gemeinschaftliche Bewerbung, für die die Federführung bei den Niederlanden liegt. Beteiligt sind außerdem die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen.