Geht es in Schweden um den höchsten Grad in Bezug auf den Schutz der Landschaft, so wird dieser mit dem Status Nationalpark gewährt. Es war im Jahr 1909, als es durch das Land zur Erklärung von neun Gebieten zu Nationalparks kam. Der Anlass lag in der unberührten Natur, die es für möglichst viele Generationen zu schützen galt. Mittlerweile präsentiert sich das Land mit 29 Nationalparks. Außerdem ist der erste schwedische Nationalstadtpark in und um Stockholm zu erreichen. Das der Schutz tiefer greift, zeigen ungefähr 3200 Naturschutzgebiete mit einer Fläche von 26.000 km².
Details zum Naturschutz
Im Mittelpunkt steht bei Naturschutzgebieten und Nationalparks der Naturschutz. Daher liegt für beide Wege eine Eintragung im Umweltgesetz vor. Dabei fällt der durch den Nationalpark ausgeübte Schutz höher aus wie der eines Naturschutzgebietes. Für die geschützten Regionen liegt eine Einteilung in sechs Regionen vor. Es handelt sich um
Berge
Nadelwälder
Edellaubwälder
Feuchtgebiete
Seen und Flüsse sowie
Küste, Meer und Schären.
Gerade entlang der Küste gestalten sich die Nationalpark als vielfältig. Während der Nationalpark Skuleskogen mit einer hohen Steilküste auf sich aufmerksam macht, lädt der Stenshuvud Nationalpark mit großen Sandstränden zum Verweilen ein.
Die schwedischen Nationalparks
Nationalpark – Provinz
Abisko – Norbottens Iän
Ängsö – Stockholms Iän
Bla Jungfrun – Kalmar Iän
Björnlandet – Västerbottens Iän
Dalby Söderskog – Skane Iän
Djurö – Västra Götalands Iän
Fulufjället – Dalarnas Iän
Färnebofjärden – Dalarnas Iän Västmanlands Iän Gävleborgs Iän
Garphyttan – Örebro Iän
Gotska Sandön – Gotlands Iän
Hamra – Gävleborgs Iän
Haparanda Skärard – Norrbottens Iän
Kosterhavet – Västra Götalands Iän
Norra Kvill – Kalmar Iän
Muddus – Norrbottens Iän
Padjelanta – Norrbottens Iän
Pieljekaise – Norrbottens Iän
Sarek – Norrbottens Iän
Skuleskogen – Västernorrlands Iän
Stenshuvud – Skane Iän
Stora Sjöfallet – Norrbottens Iän
Store Mosse – Jönköpings Iän
Sonfjället – Jämtlands Iän
Söderasen – Skane Iän
Tiveden – Örebro Iän Västra Götalands Iän
Tresticklan – Västra Götalands Iän
Tyresta – Stockholms Iän
Töfsingdalen – Dalarnas Iän
Vadvetjakka – Norrbottens Iän
Inzwischen liegt bereits eine Planung für weitere Nationalparks vor.
Copyright by Marina Teuscher 2017 – 2025